EXTERN2012-03-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/160103Die Studie zeigt auf, dass Energiespeicher bereits heute eine Vielzahl an Aufgaben im Energieversorgungssystem wahrnehmen können und ihre Bedeutung zukünftig noch einmal steigen wird. Der aus technischer Sicht guten Einsetzbarkeit stehen jedoch die heute noch hohen Investitionskosten gegenüber, die nur in den wenigsten untersuchten Fällen einen wirtschaftlichen Speichereinsatz zulassen. Um trotzdem den technisch erforderlichen Ausbau realisieren zu können, ist eine politische bzw. finanzielle Unterstützung von Energiespeichern notwendig.Netzintegrierte Stromspeicher zur Integration fluktuierender Energie. Technische Anforderungen, ökonomischer Nutzen, reale Einsatzszenarien. Abschlussbericht.Graue Literatur1MB8456GDL00180urn:nbn:de:0011-n-1901398EnergiespeicherungEnergiekonzeptWirtschaftlichkeitEnergiepolitik