Müller, Gerd2018-07-132020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/243951Wir stehen vor enormen Herausforderungen: 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Der Zuzug von Menschen in Städte ist ungebrochen. Es fehlt an Infrastruktur in der ganzen Breite von Abfallbeseitigung, Abwasser, Schulen, Krankenhäusern bis zur Energieversorgung. Diese Herausforderungen treffen die Kommunen unmittelbar. Sie sind gefordert, auf die Zukunftsfragen der Menschen Antworten zu finden. Immer mehr deutsche Kommunen erkennen dies, bringen sich mit ihrem Know-how ein und engagieren sich in internationalen Partnerschaften. Sie übernehmen Verantwortung und tragen zu einer globalen nachhaltigen Entwicklung bei. Wir unterstützen sie dabei. Wir brauchen und bauen auf eine neue Form der Zusammenarbeit mit den deutschen Kommunen.Lokal handeln, global wirken.ZeitschriftenaufsatzD1703292KommunalpolitikEntwicklungshilfeEntwicklungspolitikWirtschaftspolitikLebensbedingungenDaseinsvorsorgeStädtepartnerschaftNachhaltigkeit