Zmeck, D.Hoffmann, G.1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/504684Drei Formen der Linksabbiegerführung werden analysiert: Linksabbiegerführung ohne signaltechnische Sicherung, mit signaltechnischer Sicherung für die Dauer von Zugabezeiten und Linksabbiegerführung mit signaltechnischer Sicherung für die Dauer von Vorgabezeiten. Dabei werden verschiedene Randbedingungen als Entscheidungshilfen für den Einsatz dieser Verfahren zur Führung von Linksabbiegern gewonnen. Aus den Ergebnissen von verkehrstechnischen Messungen, die an 17 Knotenpunkten durchgeführt wurden, aus der Auswertung von Unfalldaten von 57 Knotenpunkten und aus den Konfliktbeobachtungen an 27 Knotenpunktszufahrten sowie einer Befragung von 139 Verkehrsteilnehmern zu ihrer Verhaltensabsicht beim Linksabbiegen werden Empfehlungen für die Praxis bezüglich des Betriebes von Hilfssignalen zusammengestellt. im/difuLinksabbiegerLichtsignalanlageVerkehrsablaufMessungKnotenpunktStraßenverkehrBefragungUnfallanalyseVerkehrUnfallursacheVerkehrAblaufSicherung der Linksabbieger an Lichtsignalanlagen.Monographie087208