Aechter, Ingrid1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/528925An den Wochenmärkten der Städte Erlangen, Fürth und Nürnberg wird exemplarisch deren tägliches Geschehen, ihre verwaltungsmäßige Organisation, die Geschichte und Zukunftsperspektive der Wochenmärkte untersucht. Gegenstand der Studie sind im einzelnen die Marktordnungen - alte bzw. historische und aktuelle -, die Aufbauorganisation der Marktplätze und die Marktsituation von 1981. Der Analyse der Marktsituation 1981 liegen Eigenerhebungen der Autorin zugrunde, die vorwiegend auf Direktbefragungen und Gesprächen mit den Markttreibenden beruhen. Im Ergebnis wird festgestellt, daß die Zukunftsperspektive der Wochenmärkte ungetrübt ist, weil sie Vorzüge haben, die weder Supermärkte noch Obst- und Gemüsehandlungen bieten können. ara/difuWochenmarktMarktordnungBefragungEinkaufsverhaltenEinzelhandelRechtsgeschichteStadtgeschichteSozialverhaltenHandelWirtschaftTertiärsektorUntersuchungen über die Wochenmärkte Erlangen, Fürth und Nürnberg.Graue Literatur115885