Hildebrand, AndréGraf, Peter2007-09-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007https://orlis.difu.de/handle/difu/139590Benchmarking hat das Ziel, sich mit anderen Unternehmen zu vergleichen und vom Besseren zu lernen. Mit dem Projekt 'Kennzahlenvergleich Abwasser' in Baden-Württemberg greift der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA), in Zusammenarbeit mit kommunalen Spitzenverbänden die Verbändeerklärung der deutschen Wasserwirtschaft zum Thema 'Benchmarking' auf und fungiert dabei als Pilotvorhaben eines bundesweiten DWA-Forschungs- und Entwicklungsvorhabens Unternehmensbenchmarking als Bestandteil der 'Modernisierungsstrategie - Kennzahlen und Auswertungsgrundsätze'. Der Unternehmensvergleich wird für Betreiber jeder Größenklasse und unabhängig vom Grad der Aufgabenwahrnehmung angeboten und soll auf anonymisierter Basis erfolgen. Im Ergebnis sind in dem Kennzahlensystem zirka 100 Kenngrößen zu erheben und 87 Kennzahlen zu ermitteln. In dem Beitrag wird die Erhebungs- und Auswertungsstruktur des Benchmarkings dargestellt. difuLandesweites Benchmarking in der Abwasserbeseitigung als Verbändeinitiative in Baden-Württemberg.ZeitschriftenaufsatzDH12136EntsorgungAbwasserAbwasserreinigungKläranlageWasserwirtschaftLeistungsvergleichKennwertDatenerhebungAuswertungsmethodeModernisierungsstrategieBenchmarkingQualitätssicherung