Geiger, Edeltraud1987-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/538375Für ein im Sinne des Denkmalschutzes sachgemäßes Umgehen mit historischen Baustrukturen ist die sachlich fundierte und geschichtlich begründete Darstellung des historischen Siedlungskerns eine unerläßliche Voraussetzung. Diesem Anliegen will der "Ortskernatlas Baden-Württemberg" Breitenwirkung verschaffen. Mit dem Atlas werden alle jene städtischen und ländlichen Kernbereiche dargestellt, deren Straßen-, Platz- und Ortsbilder im Sinne des Denkmalschutzes Zeugnisse der Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sind. Die Einzellieferung gilt der Kleinstadt Markgröningen, das als späte staufische Stadtgründung der Zeit nach 1240 anzusehen ist. bre/difuOrtskernDenkmalschutzSiedlungsgeschichteStadtbaugeschichteStadtentwicklungStadtgestaltStadtgeschichteKulturdenkmalBaugeschichteStadtstrukturSiedlungsstrukturStadtkernStadt Markgröningen, Landkreis Ludwigsburg.Graue Literatur125813