Friedrich, Kurt1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501478Die "Rationelle Energieverwendung" als wesentliches Teilziel der internationalen und nationalen Energiepolitik ist letztlich das Ergebnis einer Fülle von energietechnischen und energiewirtschaftlichen Einzelmaßnahmen. Bei der Umsetzung dieser Einzelmaßnahmen im Sinne der Energiepolitik in die staatliche Rechtsordnung kommt dem Energierecht eine besondere Bedeutung zu. Der Vergleich der Energierechtsmaterie für die energietechnischen und energiewirtschaftlichen Maßnahmen im Bereich der Kleinverbraucher wird für drei Staaten durchgeführt. -z-RechtEnergieEnergiepolitikEnergiewirtschaftEnergieverbrauchEnergierechtVergleichRechtsgrundlageRechtsverordnungVergleich der Energierechtsmaterien der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und Österreichs am Beispiel "Rationeller Energieverwendung" bei Kleinverbrauchern.Zeitschriftenaufsatz083941