Schmid, Wolf-Michael1980-07-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/464046Ausgehend von einer Darstellung des Strukturwandels zwischen den Binnenverkehrsträgern von 1970 bis 1976, der nicht nur zwischen Schiene und Straße, sondern auch zwischen Werkverkehr und gewerblichem Güterverkehr zu Verdrängungsprozessen geführt hat, untersucht die Arbeit die strukturelle Situation des Güterfernverkehrsgewerbes.Zu diesem Zweck wurde eine Befragung der im Bundesverband Spedition und Lagerei e.V. zusammengeschlossenen Gewerbebetriebe durchgeführt, die allerdings nur eine Rücklaufquote von 20Prozent erzielte.Anhand der so gewonnenen Kenntnisse über Betriebsgrößen- und Leistungsstruktur des Fernverkehrsgewerbes werden verkehrspolitische und betriebliche Maßnahmen zur Verbesserung der Marktposition der Branche abgeleitet.Als besonders notwendig werden ein aktiveres Marketingverhalten und intensivere Kooperation des Verkehrsgewerbes sowie eine weniger dirigistische Eisenbahnpolitik erachtet. bp/difuGüterfernverkehrStraßenverkehrBinnenverkehrVerkehrGewerbeVerkehrswirtschaftlicher Strukturwandel und Möglichkeiten der Stabilisierung des gewerblichen Straßengüterfernverkehrs.Monographie042084