1983-08-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/498805Der Bericht gibt eine allgemeine Darstellung der Bedeutung des Tourismus im schweizerischen Berggebiet und die Rolle der nicht- touristischen Arbeitsplätze in diesem Gebiet. Neben der Diskussion bisheriger Fördermaßnahmen (Forstförderung, Investitionshilfen) in beiden Bereichen werden neue regionalpolitische Strategien untersucht und die nicht-touristischen Entwicklungsmöglichkeiten in den Wirtschaftssektoren analysiert. Der Bericht stellt fest, daß es zum Tourismus in den alpinen Gebieten keine vollständige Alternative gibt. Vielmehr bedürfe es einer Tourismusplanung und -politik zu der nicht-touristische Wirtschaftsaktivitäten in einem komplementären Verhältnis zu stehen hätten, um so eine harmonische Entwicklung der Regionalwirtschaft zu gewährleisten. sch/difuRegionalwirtschaftWirtschaftspolitikWirtschaftsplanungArbeitsplatzEntwicklungTourismusNichttourismusRegionalpolitikWirtschaftsgeographieRaumordnungMonostrukturNicht-touristische Entwicklungsmöglichkeiten im Berggebiet. Schlußbericht des Projektes 252 "Entwicklungsalternativen zur touristischen Entwicklung im Berggebiet" des Nationalen Forschungsprogramms "Regionalprobleme in der Schweiz".Graue Literatur081211