Langner, Anke2012-12-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-940865-34-2https://orlis.difu.de/handle/difu/200887Dass Inklusion für Kinder mit Behinderung möglich ist, verdanken sie dem Engagement ihrer Eltern. Die Studie zeigt aber, dass Eltern in ihrem Engagement eine echte Herausforderung erleben, die öfters auch auf eine Behinderung der Eltern hinausläuft. Erst wenn um Inklusion nicht mehr gekämpft werden muss, erübrigt sich Unterstützung. Dieser Kampf der Eltern wäre einfacher - wenn es eine kompetente Beratung gäbe, wenn Behörden mit den Eltern an einem Strang ziehen würden und wenn Schule und Lehrer der Integration/Inklusion zustimmen würden.Inklusion, eine "enorme Kraftanstrengung" für Eltern. Bestandsaufnahme.MonographieDW26222SozialarbeitFamilieKindBehinderterIntegrationInklusion