1985-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/517385Der Band vereinigt die Referate des im Oktober 1984 veranstalteten 8. Mülltechnischen Seminars und eines Expertengesprächs über neue Konzepte und Verfahren in der Sondermüllbeseitigung. Hierbei behandeln die Referate des 8. Mülltechnischen Seminars die bisherigen Bemühungen und Erfolge zur Eindämmung der Umwelteinflüsse von Abfalldeponien. Unverwertbare Nebenprodukte und Reststoffe fallen auch bei jedem Wiederverwertungsverfahren an und müssen daher auf ihre kurz- und langfristigen umweltschädigenden Auswirkungen untersucht werden. Noch größere Probleme treten bei der Behandlung und Beseitigung von Sondermüll auf. Das sind diejenigen Abfälle, die wegen ihrer chemischen oder physikalischen Beschaffenheit nicht zusammen mit Hausmüll aufbereitet oder beseitigt werden können. Diese Abfälle können häufig nicht ohne vorherige Behandlung beseitigt werden. Die Fachleute sind daher gefordert auch für diese Stoffe geeignete Technologien und Maßnahmen zu schaffen, die es ermöglichen, den Sondermüll auf unschädliche Weise zu beseitigen. st/difuAbfalldeponieSonderabfallUmwelteinflussEmissionUmweltbelastungSickerwasserSanierungRekultivierungAbwasserUmweltschutzVersorgung/TechnikAbfallUmwelteinflüsse von Abfalldeponien und Sondermüllbeseitigung. 8. Mülltechnisches Seminar.Graue Literatur100484