Hahn, AchimPaulitschek, Christoph1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470858Die Kritik an der Überformung des ländlichen Raumes, dem Versuch städtische Lebensform und Lebensqualität in das ländliche Alltagsleben zu bringen, eine Auswirkung regionaler Raumordnungsprogramme, steht im Mittelpunkt des Artikels. In Frage gestellt werden Entwicklungstendenzen, die Altes auflösen und zerstören ohne Ersatz zu schaffen. Befriedigende Strukturen bilden sich bei dieser Raumorganisation, die nichts Urbanes schafft, nichts Tradiertes fortführt, kaum. hiRaumstrukturStadtregionVerstädterungLändlicher RaumEntwicklungstendenzNicht mehr Land - auch nicht Stadt. Beobachtungen zur Funktionalisierung und Überformung des "ländlichen Raumes" im Elbe-Weser-Dreieck.Zeitschriftenaufsatz051968