Schelenz, Reinhard1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531903Grundlage fuer die denkmalpflegerischen Arbeiten im Bereich Dessau-Woerlitz ist das Denkmalpflegegesetz der DDR. Die landschaftlichen Anlagen und Bauten aus der Zeit zwischen 1760 und 1820 haben einen hohen kulturgeschichtlichen Wert, da sie die einzigen Zeugnisse in der DDR sind, die unmittelbar die realisierte Idee der Verbindung von idealer Natur und Landwirtschaft repraesentieren. Probleme der Pflege und Rekonstruktion dieser Anlagen in Woerlitz, Dessau und Mosigau werden in dem Artikel behandelt. (-z-)DenkmalpflegeBaudenkmalGartenHistorisches GebäudeKulturgeschichteInstandsetzungGartendenkmalpflegeBildung/KulturDenkmalDenkmalpflege an Gärten und Bauten des Dessau-Wörlitzer Kulturkreises.Zeitschriftenaufsatz118903