EXTERN2014-02-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/221113Archäologie ist ein wichtiges Thema in der integrierten Stadtentwicklung. "Die Stadt unter der Stadt" stößt auf ein immer größer werdendes Interesse bei Bewohnern und Besuchern. Die archäologischen Relikte werden zunehmend Bestandteil von Umbau- und Neubaumaßnahmen und als "Fenster in die Vergangenheit" inszeniert. Die Beiträge der Publikation bieten mit zahlreichen internationalen Praxisbeispielen einen breiten Überblick über die Einbindung von Stadtarchäologie in die integrierte Stadtentwicklung und beschäftigen sich mit Steuerungsinstrumenten für Stadtarchäologie und Stadtplanung, dem Umgang mit archäologischen Überlieferungen aus städtischer Sicht, der Vermittlung urbaner Identität sowie der Bürgerbeteiligung und Aneignung.Stadtarchäologie und Stadtentwicklung im Welterbe.Graue LiteraturSKHZO3X4DM14020922urn:nbn:de:101:1-2014013120083DenkmalschutzStadtgeschichteSiedlungsgeschichteArchäologieBodendenkmalStädtebauStadtplanungFörderungsprogrammBeispielsammlungStadtarchäologieBodendenkmalpflegeIntegrierte StadtentwicklungWeltkulturerbe