Lensing, Daniele1986-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523436Immer häufiger setzen sich Gesellschaft und Politik mit gerontologischen Fragen auseinander. Oft steht Pflege und gesundheitliche Versorgung im Mittelpunkt der Probleme alter Menschen. In der Studie wird insbesondere jener Teil der älteren Menschen untersucht, der sich noch selbst versorgen und eine Wohnung halten kann. Dieser Bevölkerungsteil wird auf seine alltägliche Belastungen hin analysiert. Zunächst wird eine Skizze der Sitaution älterer Menschen gegeben, die dem Leser die Probleme näherbringen soll. Es schließt sich eine Kurzdarstellung relevanter eintwicklungspsychologischer Theorien an. Im empirischen Teil wird auf das Datenmaterial der Bonner Längsschnittstudie des Alterns von 1967 zurückgegriffen. Nach der Darstellung der Ergebnisse, für jede Belastungssituation getrennt, werden die Ergebnisse in der Gesamtbetrachtung in bezug auf die relevanten Theorien interpretiert, und es wird ein Ausblick auf das weitere Vorgehen bei zukünftigen Studien gegeben. sg/difuAlter MenschPsychologieGerontologieBefragungBelastungStressFamilieEinkommenWohnsituationWohnungswesenTheorieMethodeDemographieSoziographieBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseReaktionsformen auf Belastungssituationen im Alter - Eine Strukturanalyse.Graue Literatur106686