EXTERNBungard, DelianaElxnat, Marc2018-10-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/247561Die Bundesrepublik Deutschland finanziert bis 2020 Verkehrsprojekte zur Luftreinhaltung in fünf Modellstädten aus dem "Sofortprogramm für saubere Luft 2017-2020". Ein Blick über die Landesgrenzen hinweg könnte helfen, gute Ideen zu sammeln, wie Städte weltweit mit Stau und Smog umgehen. In dem Beitrag werden daher einige Konzepte aus europäischen Großstädten exemplarisch dargestellt, um die Möglichkeit für Maßnahmen aufzuzeigen.Weltweit gegen Stau & Smog von guten Beispielen lernen! Saubere Luft.ZeitschriftenaufsatzUE73N8RVMGO3ADT5DH26424urn:nbn:de:kobv:109-1-13871690urn:nbn:de:kobv:109-1-14532310VerkehrStadtverkehrVerkehrsablaufUmweltschutzKlimaLuftreinhaltungVerkehrsplanungVerkehrskonzeptVerkehrsregelungVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlÖPNVVerkehrsbedienungVerkehrspreisKlimaschutzEmissionsminderungMaßnahmenplanungStädtevergleich