1988-09-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/544364Spätestens seit 1981 ist bekannt, daß die Forstwirtschaft mit einem neuartigen Typ von Waldschäden konfrontiert war, der sich durch zeitgleiches, bundesweites Auftreten auszeichnete und sich nicht auf eine Baumart beschränkte. 1984 waren bundesweit 50Proz. , in Bayern 57Proz. der gesamten Waldfläche geschädigt. Gegenwärtig können noch keine gesicherten Aussagen über die Ursachen gemacht werden. Der vorliegende Bericht versucht, den Stand des gesicherten Wissens über die Schadstoffe und deren Wirkungen auf das Ökosystem Wald in einer Zusammenschau darzustellen und auszuwerten. Es werden sowohl Wissenslücken als auch Vorschläge zu deren Schließung vorgestellt. sg/difuWaldWaldschadenWaldsterbenBestandsaufnahmeFernerkundungLuftbildinterpretationLuftverunreinigungSchadstoffEmissionImmissionÖkosystemBaumForstwirtschaftNaturUmweltschutzUmweltpflegeUmweltbelastungErgebnisse der Waldschadensforschung.Graue Literatur131833