Edlinger, RudolfPotyka1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552077Immer häufiger wird in den letzten Jahren in Fragen des Wohnungsbaus, der Stadtplanung, der Verkehrsplanung und der Planung von Großprojekten der Ruf der betroffenen Bevölkerung nach Mitbestimmung und Mitgestaltung lauter. Politiker, Beamte und Planer stehen diesem legitimen Bedürfnis aber vielfach noch skeptisch bis ratlos gegenüber. Daß Bürgerbeteiligung heute technisch und demokratisch systematisierbar und durchführbar ist, zeigen ein Kommunalpolitiker und ein Stadtplaner/Architekt anhand österreichischer und internationaler positiver wie negativer Erfahrungen. Ein Katalog von Vorschlägen ergänzt die ausführliche Analyse. difuBürgerbeteiligungEntwicklungsplanungBauleitplanungStadtteilplanungDorferneuerungWohnenZielkonfliktSelbsthilfeUntersuchungFallstudieBürgerinitiativeStadterneuerungÖffentlichkeitsarbeitBürgerbeteiligung und Planungsrealität. Erfahrungen, Methoden und Perspektiven.Monographie139906