Edinger, Susanne2016-02-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/216227Aufgrund des demografischen Wandels und des damit zusammenhängenden Anforderungsprofils an die eigene Wohnung setzte sich die Ludwigshafen am Rhein Aktiengesellschaft für Wohnungs-, Gewerbe- und Städtebau (GAG) schon früh mit dem Thema Barrierefreiheit auseinander. In einem Handbuch "Barrierereduzierung im Bestand" wird formuliert, wie künftig bei anstehenden Renovierungen und Umbauten sukzessive Barrieren abgebaut werden können. Außerdem wurde eine Bestandswohnung als barrierereduzierte Musterwohnung hergerichtet, in der als Maximalvariante all das realisiert ist, was im Hinblick auf eine möglichst lebenslange und selbständige Nutzung der eigenen vier Wände nutzerfreundlich ist.Pfiffig und ästhetisch. Barrierereduzierte Musterwohnung.ZeitschriftenaufsatzDH22669WohnungswesenWohnungsmarktBevölkerungsentwicklungAltersstrukturAlter MenschWohnformWohnungswirtschaftÖffentlichkeitsarbeitWohnungsbauWohnungsbestandUmbauDemographischer WandelBarrierefreiheit