Jansen, Günter1999-08-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/75981Der Umweltschutz in der Euregio Mass-Rhein stellt sich nicht nur als ein grenzüberschreitendes, sondern auch als legitimatorisches und institutionelles Problem dar. Welche besonderen Aufgaben sich in einer grenzüberschreitenden Region damit verbinden, wird in dieser Arbeit exemplarisch aufgezeigt. Bewertet werden sollen die folgenden Punkte: der Handlungsbedarf für die Sektoren Abfallwirtschaft im Bereich von Hausmüllfraktionen und Umweltpolitik, die fehlende internationale (grenzüberschreitende) Kooperation, Hintergründe und Ursachen der umweltpolitischen Entwicklung. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehend die Abfallwirtschaftskonzepte für Hausmüll der Städte Aachen, Maastricht und Lüttich sowie die Tätigkeit der Stichting (niederländische Stiftung) Euregio Mass-Rhein, sofern sie den Umweltschutz und Abfallwirtschaft betrifft. Ziel ist, der Öffentlichkeit die Notwendigkeit des Natur- und Umweltschutzes deutlich zu machen, politische Entscheidungsträger auf einen effektiven Natur- und Umweltschutz aufmerksam zu machen und den Bewohnern der Region die Bedeutung grenzüberschreitender Legitimität und umweltpolitischer Handlungen zu verdeutlichen. sg/difuUmweltpolitik in der Euregio Maas-Rhein. Ein Vergleich.Graue LiteraturDW4578UmweltschutzUmweltpolitikAbfallwirtschaftSiedlungsabfallVergleichsuntersuchungLandesgeschichteGesellschaftVerwaltungKommunalverwaltungEuregioGrenzüberschreitung