1981-03-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/472314Obwohl der Fluglärm in Berlin in vielen Gebieten spürbar gemindert werden konnte und der Lärmschutz nach Ansicht der zuständigen Behörden bereits einen im Vergleich zu anderen Flughäfen beispielhaften Standard erreicht hat, ist die Fluglärmbelastung vor allem außerhalb der Lärmschutzzonen z. T. noch erheblich. Die vorliegende Broschüre informiert über die seit dem Inkrafttreten des Fluglärmgesetzes von 1975 getroffenen Vorkehrungen zum Schutz der Bürger wie lärmmindernde Flugrouten, Nachtflugbeschränkung, Schallschutzmaßnahmen und die geplante Installation einer Fluglärmmeßanlage in Berlin-Tegel. bp/difuLärmschutzmaßnahmeLärmminderungFlugplatzFluglärmgesetzLuftverkehrUmweltschutzMethodeKampf dem Fluglärm in Berlin. Was geschieht zum Schutz der Bevölkerung? Wie kann der Fluglärm verringert werden? Welche Gebiete in Berlin sind besonders betroffen?Graue Literatur053485