1990-01-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/553928Die Schadstoffbelastung der Luft hat in Stuttgart insbesondere für die NO2-Immissionskonzentration ein Ausmaß erreicht, daß Maßnahmen zur Luftreinerhaltung dringend erforderlich macht. Das vom Regierungspräsidium Stuttgart und der Stadt Stuttgart gemeinsam in Auftrag gegebene Gutachten befaßt sich mit den Möglichkeiten zur Senkung der Schadstoffemissionen des Verkehrs als dem Hauptverursacher der NO2-Immissionen. Betrachtet werden dabei nur Maßnahmen, die kurz- bis mittelfristig realisierbar sind, um die anhaltend kritische Luftbelastungssituation möglichst rasch zu entschärfen. Das Regierungspräsidium Stuttgart und die Landeshauptstadt übernehmen damit eine Vorreiterrolle im Vergleich zu anderen Städten mit einer ähnlich hohen Luftbelastung. geh/difuLuftverunreinigungSchadstoffbelastungVerkehrsemissionEmissionsminderungEmissionskatasterLuftreinhalteplanPlanungsmaßnahmeAutoverkehrVerkehrsberuhigungÖffentlicher VerkehrGutachtenVerkehrUmweltschutzUmweltpflegeLuftLuftreinhalteplan Stuttgart 1988. Gutachten zur Senkung der Verkehrsemissionen. Fassung vom 12.12.1988.Graue Literatur141760