Burgi, Martin2006-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-406-54303-0https://orlis.difu.de/handle/difu/193712Der neue Grundriss behandelt das Recht der Gemeinden und Kreise, das im Besonderen Verwaltungsrecht zum Pflichtfachstoff in beiden juristischen Examina zählt. Erläutert sind: Grundlagen des Kommunalrechts; europa- und verfassungsrechtliche Bedeutung der Gemeinden (kommunale Selbstverwaltungsgarantie); Aufgaben der Gemeinden, Staatsaufsicht; Binnenorganisation der Gemeinden: Typen von Kommunalverfassungen in den einzelnen Bundesländern, Gemeindeorgane, Aufgabenbereiche und Funktionsweisen; Handlungsformen der Gemeinden, wirtschaftliche Betätigungen. Zahlreiche Beispiele und Hinweise runden den Band ab. difuKommunalrecht.MonographieDW18699KommunalrechtGemeindeKreisrechtLandkreisRechtsstellungKommunale SelbstverwaltungVerwaltungshandelnKommunale ZusammenarbeitKommunale VertretungskörperschaftGemeindefinanzhaushaltWahlenSatzungGemeindeunternehmenLandkreisGemeindeverbandVerfassungsrechtEuroparechtRechtsschutzBürgermeisterGemeinderat