Martens, Gerd1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485349Auf der Grundlage theoretischer Überlegungen zur Entstehung von Verkehrsverhalten wird mit den objektiven Daten der Volkszählung 1970 und der öffentlichen Verkehrsbedienung in Berlin(West) ein Modell zur Verkehrsmittelwahl im Berufsverkehr entwickelt. Das Modell verdeutlicht, dass die Pkw-Benutzung im Berufsverkehr prinzipiell mit zunehmender Flächenbedienung und abnehmender Umsteigenotwendigkeit eines öffentlichen Verkehrssystems verringert werden kann. Mit dem Modell kann das Verkehrsverhalten der Berufstätigen bei einem verbesserten Netz vorhergesagt werden. sfVerkehrPersonenverkehrÖffentlicher VerkehrNahverkehrVerkehrsmittelwahlBedienungsqualitätBenutzerverhaltenFahrzeitWartezeitFußwegzeitUmsteigehäufigkeitVolkszählungDatenmaterialÖffentliche Verkehrsbedienungsqualitäten und Verkehrsmittelbenutzung - Modellentwicklung mit Volkszählungsdaten.Zeitschriftenaufsatz067014