Bierbrauer, Hasso vonErnst, HelmutKlenk, HelmutMerkel, ChristophPeter, KlausWinning, Heino von1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/528973Unter den gegebenen meteorologischen Bedingungen sind in der Bundesrepublik Deutschland weite Räume im Küstenbereich und in den Mittelgebirgen für die Aufstellung großer Windanlagen geeignet. Unter Berücksichtigung konkurrierender Nutzungen wurden in diesem Untersuchungsgebiet die verfügbaren Regionen und ihre Anzahl möglicher Standorte sowie das technisch nutzbare Windenergiepotential ermittelt. Unter Verwendung meteorologischer Daten wurde das Energiepotential typischer Standorte berechnet und zu dem Gesamtpotential hochgerechnet. Es wurde das Gesamtpotential von 7840 Anlagenstandorten ermittelt. Dabei wurden Windparkeffekte berücksichtigt. In einer Parametervariation wurde der Einfluß der angewendeten Kriterien auf das Gesamtpotential untersucht. difuWindenergieanlageWindenergieKlimaStandortwahlBewertungWindenergienutzungEnergieVersorgung/TechnikStromDarstellung realistischer Regionen für die Errichtung insbesondere großer Windenergieanlagen in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie115933