Jaedicke, WolfgangWollmann, Hellmut1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501398Direkte Wohnungsbauförderung durch Bereitstellung öffentlicher Mittel ist originäre Aufgabe der Bundesländer. Welche Unterschiede weisen die Länder in bezug auf Wohnungsbautätigkeit und -förderung auf? Wodurch werden Intensität und Form des Einsatzes öffentlicher Mittel bestimmt? Wie wird mit dem Sozialwohnungsbestand umgegangen? Am Beispiel der Flächenstaaten Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wird die Frage untersucht, ob parteipolitische Mehrheitskonstellationen oder - weitgehend unabhängig davon - sozioökonomische Rahmenbedingungen die wohnungspolitische Strategie im jeweiligen Bundesland bestimmt. -z-PolitikLandWohnungsbaupolitikSozialer WohnungsbauWohnungsbauförderungNeubautätigkeitParteipolitikLändervergleichWohnungsbauförderung im Bundesländervergleich - Macht Landespolitik einen Unterschied?Zeitschriftenaufsatz083861