Schriever, Herbert1981-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261965https://orlis.difu.de/handle/difu/477847Die Ansprüche an die Karte sind durch Forderungen der Planung und Statistik an Grund und Boden vielschichtig geworden. Die Verabschiedung und Novellierung diverser Bau- und Straßenbaugesetze zwingt zu einer Überprüfung des Karteninhalts. Der steigende Kartenbedarf wiederum erzwingt eine Mechanisierung und Automatisierung der Kartenherstellung, die zusammen mit den neuen Karteninhalten einen neuen Kartenaufbau erfordert. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die gegenwärtigen Aufgaben der großmaßstäbigen Kataster- und Stadtkarten (1500 bis 15000) darzustellen, sie in Hinblick auf die überkommenen Karten zu überprüfen und Wege einer Neugestaltung aufzuzeigen. Der Autor schlägt Arbeits- und Deckfolien unterschiedlichen Inhalts für die städtischen Grundkarten vor. Zahlreiche Kartenbeispiele runden die Arbeit ab. ed/difuStadtkarteKartographieGrundkarteKarteninhaltKartenherstellungKartenaufbauHilfsmittelMethodeAufbau und Herstellung großmaßstäbiger Stadtgrundkartenwerke - Grundlagen, Vergleiche, Entwicklungen - unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen.Monographie059232