Schulz-Terfloth, Gunnar1992-01-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/567699"Die Untersuchungen befassen sich mit der Wechselbeziehung zwischen Oberflächengewässern und dem Grundwasser insbesondere in großräumigen Einzugsgebieten, für die eine horizontal-ebene Behandlungsweise der Grundwasserströmung zulässig ist. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung praktikabler Ingenieurlösungen für das gekoppelte Strömungsproblem. Es werden Berechnungsverfahren für den Strömungsfall eines dränierenden Grabens in großräumig gleichförmiger Grundwasserströmung und für Entwässerungsgräben, die entlang von Stauhaltungen verlaufen, hergeleitet. Die Berechnungsverfahren liefern als Ergebnisse die Wassertiefen, Durchflüsse, Austauschraten und Grundwasserabsenkungen über die Grabenlänge" (Kurzfassung). Die Arbeit ist als Parameterstudie im wesentlichen mathematisch abgefaßt und präsentiert u. a. die Variablen eines Gerinnemodells. sg/difuGrundwasserOberflächenwasserHydrologieStrömungStrömungsvorgangModellMathematikBerechnungsverfahrenGrabenNaturMethodeNatur/GrundlagenWasserhaushaltUntersuchungen zur Wechselbeziehung zwischen Oberflächengewässern und dem Grundwasser.Monographie155687