Wagener, Frido1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251964https://orlis.difu.de/handle/difu/428187Ausgehend von der Kritik an der ländlichen Verwaltung, in deren Mittelpukt die mangelnde Leistungsfähigkeit kleiner Gemeinden und die damit verbundene Aufgaben- und Gewichtsverlagerung auf die Landkreise, untersucht der Verfasser in seinem Beitrag die Rechtsnatur der Kreise, insbesondere das Wahlsystem und die Finanzverfassung, die rechtliche Aufgabenbabgrenzung mit Hilfe der Gemeindeordnungen und Landkreisordnungen, die Verwaltungskraft als Abgrenzungsmerkmal, das Verhältnis Verwaltungskraft und örtliche Gemeinschaft. Abschließend beschreibt der Autor mögliche Organisationsformen großräumiger ländlicher Gemeindeverwaltungen.KommunalverwaltungKreisverwaltungKommunalrechtVerwaltungsorganisationVerwaltungGemeindeverwaltung und Kreisverwaltung.Zeitschriftenaufsatz001891