Neddermann, SimoneRösener, BrittaStadler, CelineStratmann, Antonia2019-07-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520192366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/255436Aktivitäten im Klimaschutz können sehr wirkungsvoll sein, wenn Akteure verschiedener Sphären zusammenwirken. Dies aber ist oft schwierig. Das Forschungsprojekt KlimaNetze untersucht in Bielefeld nicht nur das Zusammenwirken von Akteuren im Klimaschutz - es hat im Rahmen von zwei Reallaboren auch konkrete Verbesserungen erreicht. Zivilgesellschaftliche Akteure wurden zu starken Fürsprechern für den Radverkehr, und eine Straße hat gute Chancen, vom Verkehr befreit zu werden. Der Beitrag zeigt, wodurch dies möglich wurde und wie Handlungspotenziale im und für den Bielefelder Klimaschutz zukünftig nutzbar gemacht werden können.Klimaschutz. Handlungspotenziale von Akteuren im und für den städtischen Klimaschutz nutzbar machen.ZeitschriftenaufsatzDM19061762Kommunaler KlimaschutzReallaborBürgerbeteiligung