Rogg, Walter2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/214637In einem stark von der Industrie geprägten Wirtschaftsstandort wie es die Region Stuttgart ist, stehen Großunternehmen ebenso wie der Mittelstand immer mehr im internationalen Wettbewerb um Aufträge und um Fachkräfte. Beim "Esslinger Modell" sind Kreiswirtschaftsförderung und regionale Wirtschaftsförderung institutionell eng verflochten.Eine innovative Organisation der Wirtschaftsförderung in der Region Stuttgart.ZeitschriftenaufsatzDH21079WirtschaftsförderungWirtschaftsentwicklungStadtentwicklungRegionalentwicklungStandortplanungStandortfaktorGewerbeansiedlungBaulanderschließungArbeitsmarktpolitikInfrastrukturplanungKommunikationstechnologieOrganisationsstrukturKooperationFallbeispiel