Olschowy, G.1981-08-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/477878Der Autor gibt zunächst in einer allgemeinen Bestandsaufnahme einen Überblick über den Grad und die Anteile der jeweiligen Stoffe an der Verschmutzung der Luft, der Gewässer, der Zerstörung der Vegetation und der Tierarten, sowie über das Ausmaß der Abfall- und der Lärmerzeugung. Im zweiten Teil beschreibt er die Auswirkung von Belastungen wie Teer, Smog, Blei und Fluor auf den Menschen und gibt im dritten Teil einen Eindruck von den erkennbaren Entwicklungen in bezug auf Bevölkerungs- und Industrialisierungsdichte, auf die Verkehrstechnik, auf die Erdatmosphäre, auf den Energie- und Wasserbedarf und auf die Erholungsgebiete. Welche gesetzlichen Maßnahmen zur Regelung dieser Entwicklung ergriffen wurden und werden, ist Thema des vierten und letzten Abschnitts. st/difuLuftreinhaltungWasserschutzPflanzenschutzUmweltschutzNaturschutzÖkologieGesundheitswesenVerkehrStatistikGefährdetes Leben. Biologisch-ökologische Umwelt.Aufsatz aus Sammelwerk059263