Balmer, Hans1985-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/517904Über das Thema Regionalpolitik wird der Frage nachgegangen, ob der Föderalismus oder das politische System fähig ist, räumliche Disparitäten mit einer geeigneten organisatorischen Aufgabenteilung längerfristig abzubauen. Ziel ist es, ein wirtschaftpolitisches Instrumentarium zu entwickeln in bezug auf "Interregionalen Wohlstandsausgleich", daß sowohl volks- und regionalwirtschaftlichen wie auch gesellschafts- und staatspolitischen Vorstellungen möglichst optimal gerecht wird. Wichtig ist es dabei, das Verhältnis zwischen dem öffentlichen und privaten Handeln eingehend zu beleuchten. Die Analyse zeigt die Schwächen öffentlicher Gießkannenpolitik auf und unterscheidet die Wichtigkeit einer Koordination von staatlichen und privaten Initiativen. wa/difuRaumplanungWirtschaftsförderungRegionale DisparitätFöderalismusSelbstverwaltungStrukturpolitikRaumstrukturWirtschaftInterregionaler Wohlstandsausgleich und regionale Selbstbestimmung. Föderalismus und interregionale Wohlstandsunterschiede in der Schweiz; Gesamttitel.Monographie101008