Csáky, MoritzLeitgeb, Christoph2009-05-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-8376-1120-5https://orlis.difu.de/handle/difu/197498Der so genannte "Spatial Turn" der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern Impulse zu dem Thema. Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des "Spatial Turn" und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma "Zentraleuropa".Kommunikation - Gedächtnis - Raum. Kulturwissenschaften nach dem "Spatial Turn".MonographieDW22506StadtsoziologieStadtgeschichteKommunikationRaumAußenraumInnenraumGeographieKulturÄsthetikGedächtnisKulturwissenschaft