Drachenberg, ThomasGruß-Rinck, JuttaTille, Dagmar2009-02-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520083-922153-17-8https://orlis.difu.de/handle/difu/165759Die Autoren liefern für Stadtplaner, Architekten und Denkmalpfleger Orientierungs- und Argumentationshilfen, um den Herausforderungen gegenwärtiger Stadtentwicklung und insbesondere den aktuellen Gefährdungen des historisch gewachsenen baukulturellen Erbes in Innenstädten gemeinsam und innovativ besser begegnen zu können. Anhand konkreter Fallbeispiele aus Innenstädten, die von scharfen Entwicklungsbrüchen betroffen sind, soll das Verständnis für die Belange, Sichtweisen und Interessen aller Beteiligten geweckt werden, insbesondere auch für die Rolle der Denkmalpflege, d.h. der Bau- und Bodendenkmalpflege als wesentlichem Baustein aktueller und künftiger Stadtentwicklung.Revitalisierung der Innenstadt - Denkmalpflege als Bestandteil der Stadtentwicklung.Graue LiteraturDM08111909DenkmalschutzDenkmalpflegeBaudenkmalBodendenkmalInnenstadtRevitalisierungStadtplanungStadtentwicklungArbeitshilfeHandlungsempfehlung