2002-07-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520013-933249-51-1https://orlis.difu.de/handle/difu/53032Die Sommerakademie 2000 mit dem Thema "Bauen in historischen Strukturen" widmet sich der durch die Forderungen nach Stadtumbau statt Stadterweiterung heute vordringlichen Aufgabe des Architekten, dem Entwerfen und Planen im Bestand. Dokumentiert werden nach grundlegenden Einführungen in die Stadtentwicklung des Veranstaltungsortes Görlitz, der Baubeschreibung des Görlitzer Hallenhauses und der Fortschritte in der Altbausanierung die Arbeiten der Teilnehmer der Veranstaltung - Nachwuchsarchitekten - , die neue Ideen für die Nutzung des Bautyps des "Hallenhaus" vorlegen. Ergänzende Referate behandeln Aspekte der Denkmalpflege, der Typologie, der Nachhaltigkeit und der bei den vorgeschlagnen Umbaumaßnahmen zu berücksichtigenden Energieeffizienz. goj/difuNeue Nutzung in historischen Strukturen. Sommerakademie 2000 "ZukunftsWerkstattWohnbauen".Graue LiteraturDF5697StadtsanierungStadterneuerungStädtebauAltstadtAltbauNutzungDenkmalpflegeUmbauNutzungsänderungEnergieAltbausanierungTypologieNachhaltigkeitHallenhaus