Dolinski, UrsZiesing, Hans-Joachim1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/432902Die politisch und ökonomisch begründeten Engpässe auf dem Weltenergiemarkt habe eine sichere Energieversorgung zum obersten Ziel der Energiepolitik in der Bundesrepublik werden lassen. Diesem Ziel ist auch die vorliegende Studie verpflichtet, die die technischen und energiepolitischen Maßnahmen für eine gesicherte Energieversorgung unter dem besonderen Aspekt der umweltverträglichen Energienutzung diskutiert. Behandelt werden die Bereiche 'Mineralölversorgung, feste Brennstoffe, Erdgas, Elektrizität und Kernbrennstoffe' und Möglichkeiten der Energieeinsparung, gekoppelt mit einer Verringerung der Umweltbelastung untersucht. Dazu gibt die Analyse Empfehlungen, z. B. die Rohölbezüge zu diversifizieren, Mineralölprodukte zu substituieren, die Kohleförderung zu intensivieren oder etwa die Standortplanung für Kraftwerke zu verbessern. Zur Verminderung der Umweltbelastung werden verstärkte technologiepolitische Aktivitäten gefordert, Verbesserungen von Heiztechnik/Wärmedämmung in Bauten vorgeschlagen, der Ausbau des öffentlichen Verkehrswesens empfohlen, sowie eine striktere Umweltkontrolle angeregt. sch/difuEnergieversorgungEnergiepolitikUmweltschutzEnergiewirtschaftMaßnahmen für eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung.Monographie007203