Steven, HeinrichRichard, Jochen1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568931Dieses Forschungsvorhaben sollte dazu dienen, nähere Erkenntnisse zu strittigen Fragen im Zusammenhang mit der Auswirkung verkehrsberuhigender Maßnahmen auf die Geräuschsituation, das Fahrverhalten, die Abgasemissionen und den Kraftstoffverbrauch zu gewinnen. An neun ausgeführten Beispielen baulicher Verkehrsberuhigungsmaßnahmen wurden hierzu schall- und verkehrstechnische Untersuchungen im Bereich von Wohn- und Wohnsammelstraßen durchgeführt. Im Hauptteil dieser Arbeit werden die gewonnenen Untersuchungsergebnisse dargestellt. Darüber hinaus werden abschließend aus den Ergebnissen Planungsempfehlungen für Um- bzw. Neubaumaßnahmen für Sammel-, Anlieger- und Wohnstraßen abgeleitet. Zusammen mit dem Forschungsbericht "Lärmminderung in Verkehrsstraßen" steht somit ein vollständiger Überblick über die mögliche Maßnahmepalette und deren Einsatzmöglichkeit zur Minderung des Verkehrslärms zur Verfügung. gb/difuVerkehrsberuhigungWohnstraßeTempo 30LärmminderungGeschwindigkeitsreduzierungAbgasLuftverunreinigungKraftstoffverbrauchWirkungStraßenbelagPlanungsempfehlungMaßnahmeVerkehrStraßenverkehrLärmminderung in Wohnstraßen. Auswirkungen von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen auf Fahrverhalten, Geräuschemission, Abgasemission und Kraftstoffverbrauch.Graue Literatur156921