Simon, Alfred1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/447547Nach Kapiteln zur Klärung der Raumvorstellungen, der Zuordnung der Räume folgen Grundrisse der Einraumwohnung, des Einraumhauses sowie Hinweise zur Problematik des kleinen Hauses. Es folgt die Darstellung von gängigen Planungsfehlern beim Wohnraum und beim Schlafbereich in der Gegenüberstellung von Grundrissen. Gängige Hausformen wie das Atriumhaus, das Reihenhaus und das Terrassenhaus werden in Beispielen vorgeführt. Zum Schluß folgen Hinweise zur Küchenplanung, zur Planung des Bades und zum Wohnbedarf des Kindes.WohnungsgrundrissWohnungsplanungWohnungswesenGrundriß-Variationen. Nützliche Ratschläge für Bauherren.Monographie023666