1993-03-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/94926In dem Tagungsband werden die auf einer Tagung ausgetauschten Erfahrungen und Anregungen hinsichtlich der "Dorferneuerung im vereinten Deutschland" der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach dem einleitenden Referat, in dem Dorferneuerung als ein Beitrag zur aktiven Gestaltung der ländlichen Räume betrachtet wird, wird in einem folgenden Referat gefordert, den Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" gezielt für die Dorferneuerung zu nutzen. Desweiteren wird neben einer Einführung in den Themenbereich der Förderung der Dorferneuerung, auch auf Grundsätze dieser im Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" eingegangen. Ferner wird das hessische Dorferneuerungsprogramm vorgestellt und kurz über die Dorferneuerung in den neuen Bundesländern berichtet. Als ein objektives Erfordernis für erfolgreiche Dorfentwicklung wird die enge Verbindung von Forschung und Bildung gesehen. gb/difuDorferneuerung im vereinten Deutschland. Dorferneuerungsseminar vom 25. 3.-27. 3. 1992 in Dipperz-Friesenhausen, Kreis Fulda in Hessen. Tagungsbericht.Graue LiteraturS93060029DorferneuerungLändlicher RaumFörderungsprogrammGemeinschaftsaufgabeDorfentwicklungAgrarpolitikLandwirtschaftStrukturwandelStrukturpolitikStadterneuerungGestaltungsmöglichkeitDorfsanierung