Voppel, Götz1995-02-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/100224Der großformatige Band - einem Atlas ähnlich - behandelt die wirtschaftsgeographische Stellung Nordrhein-Westfalens. Nach einer einführenden Charakterisierung des Bundeslandes im Rahmen Deutschlands und der EG werden die Primär- und die Sekundärpotentiale in Ausrichtung auf die dominierenden Wirtschaftszweige behandelt, wobei ein Schwerpunkt auf der sich verändernden Bewertung dieser Potentiale angesichts des Wandels in allen Wirtschaftsbereichen liegt. Die Wirtschaftssektoren bilden den systematischen Kern des Bandes. Danach folgt der regionale Teil mit einer Gliederung in neun Regionen und 45 Wirtschaftsräume. Historisch-geographische Ansätze mit Bezug auf wirtschaftskulturelle und -räumliche Prozesse werden nicht gesondert behandelt, sondern sind jeweils in die einzelnen Teile integriert. Den Abschluß des Bandes bilden Vergleiche Nordrhein-Westfalens mit den übrigen Bundesländern Deutschlands und eine Charakterisierung seiner Außenhandelsposition. goj/difuBundesrepublik Deutschland VI. Nordrhein-Westfalen.MonographieS95020010WirtschaftsraumEGRaumgliederungWirtschaftsstrukturVerkehrBevölkerungArbeitsmarktFremdenverkehrPendlerLandeskundeKulturraumEnergiePrimärsektorSekundärsektorLandesgeschichte