Ladd, Brian2000-02-152020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/63730Der Autor setzt sich mit der Rolle des Themas "Stadt" bzw. "gebaute Umwelt" in der öffentlichen Stimmung in den 80er Jahren in der DDR auseinander. Er geht in diesem Zusammenhang auf die Enttäuschung der (von offizieller Seite geweckten) Erwartungen einer Revitalisierung des Stadtlebens ein, die durch die "Entdeckung" der alten Stadt in der Baupolitik, durch die Wende zur Innenstadt als Beitrag zur Lösung der Wohnungsfrage entstanden waren, sowie auf die Rolle der Bürgerinitiativen. irs/difuAltstadterneuerung und Bürgerbewegung in den 1980er Jahren in der DDR.Aufsatz aus SammelwerkDIRSG19-05StädtebaupolitikAltstadterhaltungStadtplanungStadtsanierungBürgerinitiativeStadtsoziologieDenkmalpflege