Bonny, Hanns WernerGlaser, Jürgen2005-08-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050251-3625https://orlis.difu.de/handle/difu/155592In der aktuellen Diskussion zum Flächenverbrauch von Industrie- und Gewerbebetrieben gewinnt die Inanspruchnahme von unbebauten Flächen aus stadtentwicklungspolitischen und ökologischen Gründen eine immer größere Bedeutung und wird zunehmend kritisch bewertet. Es wird aber auch bemängelt, dass Gewerbeflächen der gewünschten Qualität nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen. Die Steuerung durch Planung - von der Landesplanung bis zur verbindlichen Bauleitplanung - wird den widersprüchlichen Anforderungen kaum gerecht. Um die Gewerbeflächenentwicklung besser auszubalancieren, wird gegenwärtig in vielen Regionen der Aufbau geeigneter Berichts- und Informationsstrukturen diskutiert Der Beitrag arbeitet Elemente eines regionalen Standort- und Gewerbeflächenmonitorings sowie deren Umsetzungsbedingungen heraus und präsentiert erste empirische Ergebnisse des "Gewerbeflächenmonitorings" für Ostdeutschland, um die Notwendigkeit einer qualifizierten Steuerung der regionalen Gewerbeflächenentwicklung zu untermauern. goj/difuStandort- und Gewerbeflächenmonitoring. Ein Instrument zur Beobachtung und zum Management der regionalen Gewerbeflächenentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDI0556021StandortGewerbeFlächennutzungssteuerungGewerbeflächeGewerbeflächenentwicklungMonitoring