Luban-Plozza, B.1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/444442Die Entstehung psychischer Störungen bei Kindern und die Rolle, die Geschwisterkonstellation, Familienstruktur und Erziehungsstil dabei spielen, wurden dargestellt und daraus die Notwendigkeit einer "Familientherapie" zur Beseitigung solcher Störungen abgeleitet. Der Aufbau einer solchen Behandlung und die wichtigsten Vorbedingungen werden dargestellt.FamilieFamilienstrukturSozialpsychologieGesundheitsschutzTherapieSozialisationPräventivmedizin in der Familie.Zeitschriftenaufsatz020200