Mertens, Klaus1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456050Die Arbeit stellt das Rechtsinstitut der Ersatzvornahme in seinen wichtigsten verwaltungsrechtlichen Erscheinungsformen systematisch dar und behandelt die besonderen Probleme, die bei der Ersatzvornahme als Mittel des Verwaltungszwangs und der Kommunalaufsicht entstehen können. Neben einer Begriffsbestimmung und Einordnung der Ersatzvornahme in den Verwaltungszwang untersucht die Studie vor allem die Kostenregelung und Kostentragung im Falle der Ersatzvornahme. Soweit die Ersatzvornahme ihren Voraussetzungen nach zulässig und damit rechtmäßig ist, leitet die Untersuchung einen Kostenerstattungsanspruch von der gesetzlichen Kostenregelung ab. Im Falle einer fehlerhaft durchgeführten und deshalb rechtswidrigen Ersatzvornahme versucht sie einen Kostenerstattungsanspruch nach allgemeinen verwaltungsrechtlichen Erstattungsgrundsätzen zu begründen.VerwaltungszwangErsatzvornahmeKommunalaufsichtVerwaltungsrechtKommunalrechtRechtVerwaltungDie Kostentragung bei der Ersatzvornahme im Verwaltungsrecht.Monographie033264