1987-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533979Schon Anfang der 70er Jahre wurde vom Berliner Senat zusammen mit den Berliner Entwässerungswerken ein Programm aufgestellt, um dem bedenklichen Zustand der Berliner Gewässer abzuhelfen. Im einzelnen sind die entwässerungstechnische Erschließung dünn besiedelter Wohngebiete, der Bau von Regenwasservorreinigungsanlagen, die Erweiterung der Reinigungskapazität im Klärwerk Ruhleben, die Einführung umweltfreundlicher Verfahren zur Schlammbehandlung, weitergehende Phosphat- und Stickstoffelimination sowie verstärkte Industrieüberwachung vorgesehen. Die Broschüre zeigt die einzelnen Maßnahmen mit den dafür notwendigen Investitionen und den sich daraus ergebenden Tariferhöhungen. cp/difuUmweltschutzAbwasserableitungAbwasserreinigungRegenwasserbehandlungUmweltschutzmaßnahmeKostenEntsorgungVersorgung/TechnikAbwasserUmweltschutzmaßnahmen der Berliner Entwässerungswerke -BEW-.Graue Literatur121314