Kurz, Peter2012-11-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120340-8574https://orlis.difu.de/handle/difu/175382In vielen deutschen Städten wurden nach der Wiedervereinigung durch den Abzug ausländischer Streitkräfte große ehemals militärisch genutzte Flächen frei. In Mannheim ist dies die "US-Garnison Mannheim" mit zahlreichen Gebäuden mit 2.200 Wohnungen auf einer Fläche von etwa 500 Hektar. Die Stadt Mannheim hat zu der Frage, wie diese Flächen und bauten künftig genutzt werden sollen, eine umfangreiche Bürgerbeteiligung in Gang gesetzt.Konversion in einer europäischen Stadt. Ein Mannheimer Projekt setzt Maßstäbe der Bürgerbeteiligung.ZeitschriftenaufsatzDM12102402StadtentwicklungsplanungPartizipationGroßprojektPlanungsprozessKooperationBeteiligungsverfahrenFlächenkonversionMilitärflächeMilitärbracheStadtgesellschaftBürgerbeteiligung