Urbansky, Frank2018-05-042020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/246980Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) warnte im März 2017 vor der Anfälligkeit von 20.000 Clouds, die auf veralteten Versionen der Software Owncloud basieren. Auch im Zusammenhang mit dem Smart Home stellen sich Ängste ein, wenn die Daten bei externen Anbietern in der Cloud liegen. Dennoch kann eine Cloud sehr sicher sein. Und das nicht nur dank einer Top-Software, sondern vor allem dank des Verhaltens von Erzeugern und Benutzern der Daten selbst - also zum Beispiel den Bewohnern eines Smart Homes.Wie sicher ist das smarte Heim in der Cloud? Datensicherheit.ZeitschriftenaufsatzDH25844WohnungswesenWohnungstypInfrastrukturausstattungInformationstechnologieKommunikationstechnologieEDV-SoftwareNutzerverhaltenDigitalisierungVernetzungSmart HomeCloud ComputingDatensicherheit