Brod, ErnstSteenbock, Reimer1982-06-212020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/486968Ausgelöst durch eine Reihe von Faktoren haben sich in den letzten Jahren die finanziellen Belastungen der Bürger im Bereich der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung ständig erhöht. Gestiegene Baukosten, die Erschließung strukturell schwierigerer Gebiete und der geringere Finanzspielraum der öffentlichen Hand sind nur einige der Gründe. Die Anwendung von Grundsätzen der Betriebswirtschaft hat auch begrifflich Eingang in die gesetzlichen Grundlagen gefunden. Bisher werden jedoch Begriffe wie Aufwendungen, Ausgaben, Kosten, Erträge, Erlöse, Einnahmen noch im falschen Zusammenhang verwendet, insbesondere in den Gemeindeordnungen. Durch die Einführung von Grundsätzen der Kostenrechnung in das Kommunalabgabenrecht und das kommunale Haushaltsrecht hat sich eine umfassende Diskussion ergeben, zu deren Ergebnissen dieses Buch ein Beitrag sein soll. st/difuAbwasserbeseitigungStraßenentwässerungWirtschaftlichkeitWasserpreisGebührRechtsgrundlageKostenrechnungsgrundsatzWasserwirtschaftPreiskalkulation bei Wasser und Abwasser. Ermittlung von Gebühren- u. anderen Entgeltsätzen bei öffentlichen Einrichtungen, insbesondere bei der Wasserversorgung u. der Abwasserbeseitigung, unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsgrundsätze.Monographie068641