Kaufmann, Albert1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/454286Diese empirische Untersuchung versucht, die Motive des Wohnungswechsels, den Prozeß der Wohnungssuche, die Entscheidungsgründe für die Wahl einer neuen Wohnung und schließlich die veränderte Wohnsituation zu beschreiben. Befragt wurden in sechs österreichischen Großstadtregionen jene Haushalte, die im Zeitraum von 1967 bis 1970 ihre Wohnung gewechselt haben. Dargestellt werden zusätzlich die finanziellen Belastungen der Umzugsbevölkerung sowie das Verhältnis dieser Bevölkerungsgruppe zur neuen Wohnsituation (Wohnzufriedenheit).WohnungsmobilitätBefragungStadtsoziologieWohnungswesenSoziologieMotive und Formen der Wohnungsmobilität - Eine Befragung von Wohnungswechslern in den sechs österreichischen Großstadtregionen.Graue Literatur031344